Walderlebniswochen der Kindergartenkinder des Kinderhauses "Unsere kleine Welt" Bärnau
Im Rahmen dieses Projekt erlebten die Kinder aus der Bären-, Schmetterlings- und Mäusegruppe unseres Kindergartens, sowie die "Großen" Krippenkinder des Kinderhauses den Wald mit allen Sinnen.
Jede Gruppe verbrachte eine abenteuerliche Woche im Wald. Bei dieser umfangreichen Exkursion, im Waldgebiet rings um die "Blockhütte" bei der Ortschaft Naab, gab es für die drei bis sechsjährigen Kinder viel zu entdecken.
Dieses Waldprojekt ist für das Kinderhaus ein fester Bestandteil der Konzeption und Teil der pädagogischen Bildungs- und Erziehungsarbeit.
In der Zeit vor unseren Waldwochen bereiteten sich die Kinder mit dem pädagogischen Personal durch verschiedene Angebote auf die Waldwoche vor.
Mit dem täglichen Waldmorgenkreis wurde mit den Kindern jeder bevorstehende Waldtag im Vorfeld besprochen und die bereits erarbeiteten Waldregeln aufgestellt.
Gezielte Aktivitäten ergaben sich spontan nach den Bedürfnissen der Kinder. Baumwebbilder, Naturmandalas gestalten, Baumhöhlen bauen und das Basteln mit Naturmaterialien sowie Walderlebniswanderungen
Beim freien Spiel, Experimentieren, Entdecken und Beobachten, konnten viele Sinneswahrnehmungen rund um den Wald, eine Schatzsuche, Kochen im Wald und Erfahrungen am Wasser gemacht werden.
Mit dem Abschlusskreis wurde jeder Vormittag beendet. Hierbei konnten gemachte Erlebnisse und Entdeckungen mit den Kindern reflektiert werden.
Jede Gruppe wurde an einem Tag in der Woche von Förster Patrick Mauerer besucht.
Gemeinsam wurde ein Walderkundungsgang und Waldspiele gemacht, Spuren der Waldtiere entdeckt sowie kindgemäße Fragen zum Thema Wald und Natur beantwortet.
Unser Waldprojekt wurde tatkräftig von Kinderhauseltern unterstützt, die unsere Kinder im Wald begleiteten und jede Gruppe mit einem Grillevent einen besonderen Abschlusstag ermöglichten.
Wir, das Kinderhausteam danken allen, die unsere Kinderhauskinder uns uns das pädagogische Team während der Waldwochen begleitet haben und dadurch diese Aktion mit ihrer Hilfe ermöglicht haben.
Mit freundlicher Genehmigung des OWV Bärnau sowie der Stadt Bärnau durften die Kinder bei der Naaber Blockhütte ihre Waldtage verbringen. Ein ganz besonderer Dank gilt vor allem der Familie Jungmann, die unser Projekt in dieser Zeit begleitet hat.
Cookie
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
c3kie_removeCookieWindow | baernau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll. | 1 Jahr | HTML Local Storage |
c3kie_googleAnalytics | baernau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf. | 1 Jahr | HTML Local Storage |
c3kie_googleAnalytics | baernau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf. | 1 Jahr | HTML Local Storage |
c3kie_tagManager | baernau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Tag Manager ausgeführt werden darf. | 1 Jahr | HTML Local Storage |
c3kie_facebook | baernau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Facebook ausgeführt werden darf. | 1 Jahr | HTML Local Storage |
c3kie_matomo | baernau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Matomo ausgeführt werden darf. | 1 Jahr | HTML Local Storage |
c3kie_youtube | baernau.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob YouTube ausgeführt werden darf. | 1 Jahr | HTML Local Storage |
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google Tag Manager | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_ga_ | Google Tag Manager | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_dc_gtm_ | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Jahr | HTTP Cookie | |
_gid_ | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie | |
_gcl_au | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session | Pixel Tracker | |
_gat_ | Wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern. | 1 Tag | HTTP Cookie | |
_gat_gtag_UA_ | Wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern. | 1 Tag | HTTP Cookie | |
yt-player-headers-readable | YouTube | Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. | Persistent | HTML Local Storage |
_lfa | Leadfeeder | Speichert und verfolgt die Zielgruppenreichweite. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter von Werbeanzeigen wertvoller sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen. | 179 Tage | HTTP Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Session | HTTP Cookie |
yt.innertube::nextId | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |